D a
s L i b e r a l e T a g e b u c h
|
Sammlung
Originaldokumente aus „Das Liberale
Tagebuch“, http://www.dr-trier.de |
Dirk Niebel zum „Zeit“-Interview (Nr. 28, 07.07.2005) des
DGB-Vorsitzenden Michael Sommer: Herr Sommer
hat erneut belegt, warum sich die FDP kritisch mit der Führungsetage der
Gewerkschaften auseinandersetzt. Wenn Herr Sommer mit einer Machtfrage
zwischen einer neuen Bundesregierung und den Gewerkschaften droht, dann
vergißt er: Er und seine Funktionäre
sind nicht die Staatsmacht. Herrn Sommer und seinen Funktionärskollegen fehlt
die demokratische Legitimation, statt der gewählten Volksvertreter und der
Regierung die Macht im Staat zu übernehmen. Die Sommer-Drohungen
zeigen, wie abgehoben und arbeitnehmerfeindlich die Funktionärskaste der
Gewerkschaften inzwischen denkt und handelt. Die
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes wird von einer neuen Bundesregierung ganz
oben auf die Agenda gesetzt, damit wieder mehr Arbeitsplätze in Deutschland
entstehen und nicht aus Deutschland vertrieben werden.“ Zu Sommers
Charakterisierung der FDP mit alten Vorurteilen sagte Niebel: „Jeder
VW-Arbeiter weiß, wer sich warm eingerichtet hat und Durchlüftung fürchtet.“ |